Tagungsort


Programm


Anmeldung


Fachausstellung / Sponsoring





Grußwort

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, 

wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Vernstaltung impfmedizin.aktuell MAGDEBURG 2025 der Mitteldeutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin am 8. November 2025 nach Magdeburg ein.

Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Herausforderungen und Fortschritte der Impfmedizin. Während die Corona-Pandemie in der täglichen Praxis zunehmend an Bedeutung verliert, rücken neue Themen und Entwicklungen in den Vordergrund:

RSV-Prävention: erstmalig stehen in Deutschland verschiedene Strategien zur Verfügung - von monoklonalen Antikörpern im Säuglingsalter bis zur maternalen und Senioren-Impfung. Internationale Real-World-Daten zeigen eindrucksvoll den Nutzen für Patientinnen und Patienten sowie die Entlastung unseres Versorgungssystems.

Influenza: das aktuelle, besonders intensive Infektionsgeschehen macht angepasste Impfstrategien notwendig.

Reiseimpfungen: die STIKO hat ihre Empfehlungen um neue Impfstoffe für die Prävention vektorübertragener Erkrankungen wie das Chikungunyafieber erweitert.

Besondere Patientengruppen: ein Schwerpunkt liegt auf Impfungen bei immundefizienten Patientinnen und Patienten sowie bei Seniorinnen und Senioren in der hausärztlichen Versorgung.

Trotz der großen Fortschritte in der Impfmedizin bleibt eine zentrale Herausforderung bestehen: in Deutschland liegen die Impfraten für viele wichtige Impfungen weiterhin deutlich unter den angestrebten Zielen. Der Ausbau wirksamer Impfstrategien und die konsequente Umsetzung im Praxisalltag sind daher entscheidend, um die Bevölkerung langfristig besser zu schützen.
Die Veranstaltung richtet sich an impfende Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen, Assistenzpersonal sowie Apothekerinnen und Apotheker. Sie bietet Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten - unter anderem dem Vorsitzenden der STIKO - auszutauschen, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu übertragen und Impfstrategien zu optimieren.
Wir freuen uns, Sie am 8. November 2025 in Magdeburg begrüßen zu dürfen - zu einem Tag voller Information, Diskussion und kollegialem Austausch.

Mit herzlichen Grüßen
Ihre

Dr. Gunther Gosch und Dr. Constanze Gottschalk
Wissenschaftliche Leiter